Diabetes mellitus Typ 2 (ohne Insulintherapie)

Ich bin stolz darauf, dir bei der Bewältigung von Diabetes mellitus Typ 2 ohne Insulintherapie mit individuell zugeschnittenen Ernährungsplänen und fachkundiger Beratung zur Seite zu stehen. Entdecke, wie ich dir helfen kann, deinen Blutzucker zu stabilisieren und deine Lebensqualität zu verbessern. 

Was ist Diabetes mellitus Typ 2?

Diabetes mellitus Typ 2, auch als „Altersdiabetes“ bekannt, ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, bei der der Blutzuckerspiegel dauerhaft erhöht ist. Dies geschieht, weil der Körper entweder nicht ausreichend Insulin produziert oder die Zellen im Körper nicht mehr richtig auf Insulin reagieren – eine sogenannte Insulinresistenz. Insulin ist ein Hormon, das den Zucker aus der Nahrung in die Zellen transportiert, wo er als Energiequelle dient. Bleibt der Zucker im Blut, können langfristig Schäden an Organen wie Herz, Nieren, Augen und Nerven entstehen. Typ-2-Diabetes entwickelt sich meist schleichend und tritt oft bei älteren Menschen auf, wird jedoch zunehmend auch bei jüngeren Menschen diagnostiziert. Risikofaktoren sind Übergewicht, Bewegungsmangel, ungesunde Ernährung und genetische Veranlagung. Eine frühzeitige Diagnose und eine Anpassung des Lebensstils, wie gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung, sind entscheidend, um die Erkrankung in den Griff zu bekommen. In manchen Fällen kann auch eine medikamentöse Behandlung notwendig sein.

Ernährung bei Diabetes mellitus Typ 2

Die richtige Ernährung spielt eine entscheidende Rolle im Umgang mit Typ-2-Diabetes. Eine ausgewogene und bewusste Ernährung kann nicht nur den Blutzucker stabilisieren, sondern auch dabei helfen, das Gewicht zu kontrollieren und das Risiko für Folgeerkrankungen zu reduzieren. Wichtig ist, auf eine ausgewogene Mischung aus komplexen Kohlenhydraten, gesunden Fetten und hochwertigen Proteinen zu achten. Bevorzuge Vollkornprodukte, frisches Gemüse, Hülsenfrüchte und ungesüßte Getränke. Meide zuckerreiche Lebensmittel, stark verarbeitete Produkte und gesättigte Fettsäuren. Kleine, regelmäßige Mahlzeiten helfen dir dabei, Heißhunger zu vermeiden und den Blutzucker im Gleichgewicht zu halten. Melde dich bei mir, um deine Ernährung optimal auf deine individuellen Anforderungen anzupassen.

Gewichtsabnahme

Ich unterstütze dich bei der Gewichtsabnahme als wichtigen Bestandteil der Diabetes-Therapie. Gemeinsam entwickeln wir einen Ernährungsplan, der dir hilft, dein Gewicht zu reduzieren und gleichzeitig deinen Blutzucker zu stabilisieren.

Ist dein Diabetes schon so weit fortgeschritten, dass du Insulin spritzt, dann wende dich bitte an eine Diabetesberaterin, da diese die entsprechenden Medikamente genau kennt und dir bei deiner Therapie noch gezielter helfen kann.

Gleichmäßiger Blutzucker

Erlebe die Vorteile eines stabilen Blutzuckerspiegels durch meine individuelle Ernährungsberatung. Ich zeige dir, wie du deine Ernährung so gestalten kannst, dass Blutzuckerspitzen vermieden und dein Wohlbefinden gesteigert wird.